Nachhaltigkeit und Fairness: Verantwortung für Mensch und Natur
Nachhaltigkeit und Fairness: Verantwortung für Mensch und Natur
Nachhaltigkeit und Fairness sind für uns bei KaffeeBär keine leeren Worte, sondern gelebte Grundsätze, die jeden Schritt unserer Kaffeeproduktion begleiten. Denn Kaffee ist nicht nur Genuss, sondern auch ein kostbares Naturprodukt, das von den Lebensbedingungen der Menschen in den Anbauregionen abhängt.
Warum Nachhaltigkeit beim Kaffeeanbau so wichtig ist
Kaffee zählt zu den empfindlichsten Nutzpflanzen weltweit und ist besonders stark vom Klimawandel betroffen. Laut der International Coffee Organization (ICO) könnten bis 2050 bis zu 50 % der heute geeigneten Anbauflächen verloren gehen. Ursachen sind steigende Temperaturen, häufigere Extremwetterereignisse wie Dürren oder Überschwemmungen, zunehmende Schädlinge und Krankheiten sowie sinkende Bodenqualität und Wasserknappheit.
Diese Herausforderungen gefährden nicht nur die globale Kaffeeversorgung, sondern vor allem die Lebensgrundlage von Millionen Kleinbauern und -bäuerinnen in den Ursprungsländern. Deshalb setzen wir uns für nachhaltige Anbaumethoden und faire Handelsbeziehungen ein.
Unsere Maßnahmen für eine nachhaltigere und faire Zukunft
Ressourcenschonende Verpackung & Versand
Unsere Kaffees verpacken wir in kompostierbaren Beuteln aus nachwachsenden Rohstoffen. Für den Versand verwenden wir ausschließlich recyceltes und wiederverwendbares Füllmaterial – komplett frei von Plastik. So reduzieren wir aktiv Müll, sparen CO₂ und schonen natürliche Ressourcen.
Aufforstung & CO₂-Kompensation mit Ecologi
Für jede Bestellung pflanzen wir über das Klimaschutznetzwerk Ecologi zwei Bäume. Zusätzlich unterstützen wir zertifizierte Aufforstungsprojekte, insbesondere in Kaffeeanbauregionen des globalen Südens. Damit tragen wir zur CO₂-Kompensation bei und fördern langfristige Biodiversität.
Fairer Handel und Direct Trade
Wir pflegen direkte und langfristige Beziehungen zu unseren Partnerfarmen und zahlen faire Preise, die den Lebensunterhalt der Kaffeefarmer*innen sichern. Durch Direct Trade fördern wir Transparenz, soziale Verantwortung und nachhaltige Anbaumethoden – für Kaffee, der gut schmeckt und gut tut.
Unser Versprechen
Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingversprechen, sondern ein Grundsatz. Jede Tasse Kaffee soll nicht nur hervorragend schmecken, sondern auch gut für Mensch und Natur sein. Gemeinsam mit dir möchten wir die Zukunft des Kaffees verantwortungsvoll gestalten.