AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


§ 1 Geltungsbereich

  1. Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop www.kaffee-baer.com gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
  2. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können.
  3. Unternehmer (§ 14 BGB) – natürliche oder juristische Personen bzw. rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln – können nur dann Abonnements abschließen, wenn dies im Bestellprozess ausdrücklich erlaubt wird.

§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

  1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

    KaffeeBär

    Inhaberin: Petra Bär
    Bellinger Tor 16a
    36396 Steinau an der Straße
    E-Mail: roesterei@kaffee-baer.com
  2. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
  3. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Vor Absendung Ihrer verbindlichen Bestellung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu korrigieren: Nutzen Sie hierfür die Korrekturhilfen im Bestellablauf (z. B. Warenkorb bearbeiten, Zurück-Buttons im Browser).
  4. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen.
  5. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, in der nochmals alle Bestelldaten und unsere AGB aufgeführt sind.

§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

  1. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n) ist/sind: Deutsch.
  2. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB in Textform zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nach Vertragsschluss nicht mehr über das Internet zugänglich.

§ 4 Lieferbedingungen

  1. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen berechnen wir Ihnen Versandkosten. Deren Höhe entnehmen Sie der jeweiligen Produktseite bzw. den Versandinformationen im Warenkorb.
  2. Sofern Sie eine Abholung wünschen, können Sie Ihre Ware bei folgender Adresse persönlich abholen:

    Abholadresse:
    Brüder-Grimm-Straße 49
    36396 Steinau an der Straße, Deutschland.

    Abholzeiten:
    • Dienstag bis Sonntag: 10 – 17 Uhr
    • Mittwoch: 10 – 14 Uhr
  3. Außerhalb dieser Zeiten erfolgt ausschließlich Versand.

§ 5 Bezahlung

  1. Ihnen stehen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
    1. Vorkasse: Sie überweisen den Rechnungsbetrag auf unser Konto. Die Bankverbindung teilen wir Ihnen nach Abschluss der Bestellung per E-Mail mit.
      Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express): Sie geben Ihre Kreditkartendaten während des Bestellvorgangs ein. Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung. Ihre Kartendaten werden sicher über Shopify Payments verarbeitet; wir speichern keine vollständigen Kreditkartendaten.
    2. PayPal / PayPal Express: Sie bezahlen über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Sie müssen bei PayPal registriert sein und die Zahlung bestätigen. Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Bestellabgabe. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
    3. Google Pay: Sie bezahlen über den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Sie müssen bei Google registriert sein, Google Pay aktiviert haben und die Zahlung bestätigen. Die Belastung erfolgt unverzüglich nach Bestellabgabe.
    4. Apple Pay: Sie bezahlen über den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA. Sie müssen den Browser Safari nutzen, bei Apple registriert sein und Apple Pay aktiviert haben. Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Bestellabgabe.
    5. giropay / paydirekt: Sie bezahlen über den Zahlungsdienstleister paydirekt GmbH, Stephanstr. 14–16, 60313 Frankfurt a. M. Sie müssen Online-Banking-fähig sein und ggf. ein paydirekt-Konto besitzen. Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Bestellabgabe.
    6. Barzahlung bei Abholung: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag bar bei Abholung Ihrer Ware.
  2. Sollten einzelne Zahlungsarten im Einzelfall nicht verfügbar sein (z. B. bei Systemausfall), informieren wir Sie im Bestellprozess.
  3. Kommt der Zahlungspflichtige seiner Zahlungspflicht nicht nach, sind wir berechtigt, den Vertrag zurückzutreten und ggf. Mahngebühren zu erheben.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


§ 7 Transportschäden

  1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie solche Fehler bitte unmittelbar beim Zusteller und benachrichtigen Sie uns unverzüglich per E-Mail (roesterei@kaffee-baer.com).
  2. Erfolgt keine Reklamation bei Annahme, gehen spätere Reklamationen betreffend Transportschäden zu Ihren Lasten, es sei denn, Sie haben uns rechtzeitig informiert.

§ 8 Gewährleistung und Garantien

8.1 Mängelhaftungsrecht

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

8.2 Garantie und Kundendienst

  1. Eventuelle zusätzliche Garantien (z. B. Zufriedenheitsgarantie) und deren Bedingungen finden Sie auf den Produktseiten oder auf besonderen Informationsseiten im Shop (z. B. „Garantiebedingungen“).
  2. Für Kundenservice-Anfragen erreichen Sie uns per E-Mail unter roesterei@kaffee-baer.com oder telefonisch unter +49 151 53998985.

§ 9 Haftung

  1. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:
    • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
    • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
    • bei Übernahme einer Garantie, sofern vereinbart, oder
    • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
  2. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Einhaltung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sogenannte Kardinalpflichten), haften wir bei leichter Fahrlässigkeit nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
  3. Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.

§ 10 Abonnement-Bestellungen

  1. Vertragsgegenstand

    Der Kunde kann auf www.kaffee-baer.com ein Abonnement („Abo“) für verschiedene Kaffeemengen (z. B. 250 g, 500 g, 1 kg) in unterschiedlichen Lieferintervallen (z. B. monatlich, 14-täglich, quartalsweise) abschließen – sofern dies im jeweiligen Produktangebot ausgewiesen ist.

    Ein Abonnement wird in wiederkehrenden Lieferzyklen ausgeführt, solange es nicht gekündigt oder pausiert wird. Abonnement-Verträge gelten ausschließlich für Verbraucher (§ 13 BGB).

  2. Abonnement-Preise & Zahlungsweise

    Die Abo-Preise setzen sich zusammen aus dem aktuellen Produktpreis, ggf. anfallenden Versandkosten und gegebenenfalls einem Mengenrabatt (wenn aktiv). Alle Bruttopreise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

    Änderungen des Produktpreises (z. B. durch Rohkaffeekosten- oder Mehrwertsteueränderungen) können wir für künftige Lieferungen anteilig anpassen. Wir informieren Sie mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail über die Preisanpassung. Falls Sie der neuen Preisgestaltung nicht zustimmen, haben Sie das Recht, Ihr Abo vor Inkrafttreten zu kündigen.

    Die erste Lieferung sowie alle Folgelieferungen werden jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung bzw. spätestens am nächsten Fälligkeitstag (je nach gewähltem Lieferzyklus) automatisch über das vom Kunden angegebene Zahlungsmittel abgebucht.

    Wird eine Zahlung nicht eingelöst (z. B. infolge unzureichender Kontodeckung), erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Kommt die Zahlung innerhalb von 5 Tagen nicht zustande, pausieren wir das Abo automatisch oder stornieren es, sofern Sie den Zahlungsausfall nicht beheben.

  3. Liefermodalitäten & Fälligkeit

    Das Abo beginnt mit dem Datum des Bestelleingangs (Erhalt der Auftragsbestätigung) und läuft auf unbestimmte Zeit.

    Lieferung und Abrechnung erfolgen in den vom Kunden gewählten Intervallen (z. B. monatlich am gleichen Kalendertag).

    Sie können Ihr Abo jederzeit bis spätestens 72 Stunden (3 Werktage) vor dem nächsten Abrechnungsdatum im Kundenportal anpassen, pausieren oder vollständig kündigen. Änderungen im Kundenportal gelten ab der darauf folgenden Lieferung.

  4. Preisänderungen und Rabattanpassungen

    Sollte sich der Produktpreis (z. B. Rohkaffeepreis, Röstkosten, Mehrwertsteuer) ändern, behalten wir uns vor, den Abonnementpreis für künftige Lieferungen anzupassen. Wir kündigen Preiserhöhungen mindestens 14 Tage vor der nächsten Abbuchung per E-Mail an. Falls Sie dem Preisanstieg nicht zustimmen, können Sie Ihr Abo bis zum Inkrafttreten kündigen.

    Ein einmalig gewährter Rabatt (z. B. Aktionsrabatt) endet nach Ablauf der entsprechenden Werbeperiode und wird nicht automatisch verlängert.

  5. Kündigung und Pausierung

    Das Abonnement wird nach Ablauf des ersten Lieferintervalls automatisch verlängert, bis Sie es kündigen.

    Eine Kündigung oder Pausierung Ihres Abos ist nur im Kundenportal möglich und muss spätestens 72 Stunden (3 Werktage) vor dem nächsten Fälligkeitstermin erfolgen, damit die darauf folgende Lieferung storniert wird.

    Ein Abonnement kann jederzeit in jeder Form (Pause, Änderung der Lieferzeit oder vollständige Kündigung) im Kundenportal unter www.kaffee-baer.com/account/abos verwaltet werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Änderung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung.

    Bei wiederholtem Zahlungsausfall sind wir berechtigt, das Abo automatisch zu pausieren bzw. zu stornieren. Eine erneute Freischaltung ist nur nach Begleichung aller offenen Rechnungen möglich.

  6. Widerrufsrecht

    Verbraucher (natürliche Personen, die mit Bestellabschluss in erster Linie weder einer gewerblichen noch einer selbstständigen beruflichen Tätigkeit nachgehen) haben gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht. Details hierzu finden Sie in § 11 Widerrufsbelehrung.

    Beim Abonnementvertrag verläuft die Widerrufsfrist ab dem Datum des Vertragsschlusses (Erhalt der Abo-Bestellbestätigung). Einzelheiten entnehmen Sie bitte § 11 Widerrufsbelehrung.


§ 11 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können (§ 13 BGB).

Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware (z. B. die Kaffeebohnen) in Besitz genommen haben.

Ausübung des Widerrufs

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (KaffeeBär, Inhaberin: Petra Bär, Bellinger Tor 16a, 36396 Steinau an der Straße, Deutschland, E-Mail: roesterei@kaffee-baer.com, Telefon: 0151-53998985) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Wahrung der Widerrufsfrist

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Allgemeine Erstattung

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Widerrufserklärung bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall berechnen wir Ihnen hierfür Entgelte.

Ausschluss bzw. Einschränkung des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB).

Erklärung:
Unsere Kaffeebohnen (bzw. gemahlener Kaffee) werden in versiegelten Aromaschutz-Packungen geliefert. Sobald Sie die Versiegelung (z. B. Druckverschluss, Falz) entfernt haben, kann eine hygienische Rückgabe nicht mehr gewährleistet werden. In diesem Fall besteht kein Widerrufsrecht mehr.

Beispiele:

  • Empfang einer versiegelten 250 g-Packung Kaffee: Solange die Packung ungeöffnet ist, können Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und die ungeöffnete Packung zurücksenden.
  • Öffnen Sie die Aromaschutz-Packung (z. B. Trinkverschluss abziehen, Packung aufreißen), ist eine Rücksendung aus hygienischen Gründen ausgeschlossen.

Rücksendung von ungeöffneten Waren

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns Ihren Widerruf erklärt haben, an uns zurückzusenden bzw. zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Hinweis: Rücksendungen müssen ungeöffnet, versiegelt und in der Originalverpackung erfolgen. Aus hygienischen Gründen können wir nur ungeöffnete, unbenutzte Packungen zurücknehmen.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung.


§ 11a Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An Petra Bär, Bellinger Tor 16A, 36396 Steinau a.d. Straße, Deutschland, roesterei@kaffee-baer.com

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

§ 12 Besondere Hinweise bei Finanzierung

Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und diesen Vertrag widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere dann anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung auf unsere Mitwirkung stützt. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt Ihr Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs in unsere Rechte und Pflichten ein. Dies gilt nicht, wenn es sich beim vorliegenden Vertrag um den Erwerb von Finanzinstrumenten (z. B. Wertpapierkauf) handelt.


§ 13 Streitbeilegung

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
  2. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit.
  3. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 14 Schlussbestimmungen

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Vorschriften.
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und KaffeeBär, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Steinau an der Straße.

AGBs erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter.