Unser Beitrag zum Klimaschutz

Klimawandel und Kaffeeanbau

Der Klimawandel hat einen erheblichen Einfluss auf den Kaffeeanbau. Kaffeepflanzen benötigen spezifische Klimabedingungen, um zu wachsen und Früchte zu tragen und Veränderungen im Klima können die Produktion beeinträchtigen.

Zum Beispiel können extreme Wetterbedingungen wie Dürren, Stürme oder Überschwemmungen den Kaffeeanbau negativ beeinflussen. Wärmeres Wetter kann auch dazu führen, dass sich Schädlinge und Krankheiten ausbreiten, die den Ertrag reduzieren können.

Darüber hinaus kann der Klimawandel den Boden und das Wasser beeinträchtigen, die für den Kaffeeanbau benötigt werden. Zum Beispiel kann erhöhte Trockenheit den Boden degradieren und die Wasserverfügbarkeit für die Pflanzen verringern.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen nehmen wir nachhaltiges Arbeiten besonders ernst und leisten einen Beitrag, indem wir unsere Röstkaffees ausschließlich in klimaneutral hergestellten Kaffeebeuteln aus nachwachsenden Rohstoffen, die kompostierbar, recyclebar und umweltfreundlich sind verpacken.

Zudem verwenden wir für den Versand bereits seit 2017 nur recyclete Verpackungsmaterialien um den Verbrauch von Plastik fast vollständig zu vermeiden.

Um die bei der Produktion und den Transportwegen entstandenen Treibhausgasemissionen zu kompensieren, haben wir uns für die Unterstützung verschiedener Klimaschutzprojekte entschieden.